Nov 8, 2025
Le programme complet suivra prochainement.
Liebe Rotarierinnen und Rotarier
Das Clubjahr 2025/26 steht unter dem Motto «Gschicht und Gschichtä». In Anlehnung an das bekannte Zitat eines Philosophen – «Zukunft braucht Herkunft» – wollen wir im kommenden Rotary-Jahr den Fokus bewusst auf Geschichte und gelebte Traditionen legen.
Mit der «Gschicht» rücken wir die historische Entwicklung unserer Region anhand bedeutender Ereignisse, Organisationen oder Persönlichkeiten in den Mittelpunkt. Die «Gschichtä» wiederum geben Raum für persönliche Erzählungen und gelebte Traditionen. In beiden Bereichen sind das Wissen und die Erfahrungen unserer Mitglieder gefragt – denn unser Club lebt seit seiner Gründung im Jahr 1954 von und durch seine Mitglieder.
Gesellschaftlicher Wandel und wirtschaftliche Veränderungen haben den Rotary Club Brig im Laufe der Jahre geprägt. Heute zählen wir zu den grössten Service Clubs im Oberwallis und zeichnen uns durch eine beeindruckende Vielfalt aus: Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Herkunft sowie verschiedener beruflicher und persönlicher Hintergründe treffen sich in unserem Club zu den wöchentlichen Meetings. Diese Vielfalt ist unsere Stärke – sie ist Teil unserer DNA und der Kitt, der unseren Club zusammenhält. Sie fördern die Bereitschaft, sich aktiv am Clubleben zu beteiligen, Verantwortung zu übernehmen und sich innerhalb wie ausserhalb des Clubs zu engagieren.
Als Service Club wollen wir auch im kommenden Jahr unserer Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit gerecht werden. Mit unseren Aktivitäten und Projekten wollen wir sichtbar wirken und einen Beitrag leisten. Besonders am Herzen liegt uns in diesem Jahr die Unterstützung des Vereins Rottu Tisch, der sich seit Jahren für bedürftige Menschen im Oberwallis einsetzt. Der Verein sammelt abgelaufene, aber einwandfreie Lebensmittel von Grossverteilern im ganzen Oberwallis und gibt diese zweimal pro Woche an Bedürftige weiter. Wir wollen den Verein Rottu Tisch nicht nur finanziell unterstützen, sondern uns auch tatkräftig engagieren – durch Einsätze unserer Mitglieder und die Unterstützung der Hands-on-Kommission.
In diesem Sinne wünsche ich euch und mir ein inspirierendes, lebendiges und vielfältiges Rotary-Jahr – voller Geschichten, die berühren, begeistern und verbinden. Und ein Jahr, in dem wir die rotarische Freundschaft aktiv leben.
Mit rotarischen GrüssenMonika Holzegger
Präsidentin Rotary Club Brig 2025/26